Fluorit – Tinejdad, Marokko
Fundort: Tinejdad, Marokko
Gewicht: 87,8g
Dimensionen: 7,2 x 3,9 x 4,4 cm
Kategorie: | Marokko |
---|
Fluorit aus der Region Tinejdad, Marokko
Fluorit ist für seine große Farbvielfalt und Kristallformen bekannt. Bei Proben aus Tinejdad handelt es sich um hochwertigen Fluorit, der besonders für seine Reinheit, Farbintensität und kristalline Struktur geschätzt wird. Typisch für Fluorite aus diesem Fundort ist die kubische Kristallbildung, manchmal ergänzt durch oktaedrische oder modifizierte Formen.
Geologischer Kontext und Entstehung
Tinejdad liegt in der Provinz Errachidia, in einer Region, die als vorsahelisches Band Marokkos bekannt ist. Dieses Gebiet ist reich an hydrothermalen Gängen, in denen sich Fluorit unter niedrigen bis mittleren Temperaturen ablagerte. Die Entstehung des Fluorits steht hier im Zusammenhang mit der Zirkulation mineralischer Lösungen in Sedimenten und Karbonatgesteinen, oft in Kombination mit vulkanischer Aktivität in der Vergangenheit.
Aussehen und Farbgebung
Fluorite aus Tinejdad zeichnen sich durch eine große Farbvielfalt aus – von hellviolett und grauviolett bis hin zu grünlichen oder honigfarbenen Tönen. Die Farbe ändert sich oft je nach Betrachtungswinkel oder Lichtverhältnissen. Die Kristalle sind meist kubisch, mit feinen zonalen Übergängen oder Einschlüssen anderer Minerale.