Meteorit Gold Basin 0,7g – Arizona, USA
Typ: Steinmeteorit / Gewöhnlicher Chondrit L4
Fundort: Arizona, USA
Gewicht: 0,7g
Dimensionen: 22 x 7 x 2 mm
Jahr des Fundes: 1995
Bekanntes Gesamtgewicht: 61 kg
Oberflächebehandlung: polierte Scheibe auf einer Seite
Kategorie: | Gold Basin |
---|---|
Nach Name: | Gold Basin |
? Typ: | Stein |
Unterarten: | Chondrit |
? Oberflächebehandlung: | Geschnitten |
Verpackung: | Keine |
Gold Basin Meteorit – L4-Chondrit aus Arizona
Gold Basin ist ein gewöhnlicher Chondrit des Typs L4, was bedeutet, dass er einen relativ geringen Anteil an metallischem Eisen enthält und einem mittleren Grad an thermischer Metamorphose unterzogen wurde. Es handelt sich um einen klassischen amerikanischen Meteoriten mit einem gut dokumentierten Einschlagsfeld, das zu den umfangreichsten der Erde gehört.
Fund
Der Meteorit wurde 1995 im Mohave County, Arizona, in einem bei Goldsuchern beliebten Gebiet entdeckt. Die Entdeckung wurde vom Amateur-Goldsucher und Professor Jim Kriegh gemacht, der mit Metalldetektoren in ausgetrockneten Bachbetten nach Gold suchte. Bis November 1997 wurden 1484 Fragmente auf einer Fläche von etwa 130 km² mit einem Gesamtgewicht von 61 kg gefunden. Das größte Stück wiegt 1,52 kg.Alter
Nach geologischen Schätzungen hat Gold Basin ein sehr hohes terrestrisches Alter und fiel vermutlich während der letzten Eiszeit (vor etwa 15.000 Jahren).
Zustand und Aussehen
Die Fragmente sind oft stark verwittert, mit Patina, zeigen aber häufig Spuren einer Schmelzkruste. In Schnittflächen erscheinen graue bis schwarze Silikat-Einschlüsse mit metallischem Fe-Ni und deutlich erkennbare Chondren.