Moosachat – Indien
Fundort: Indien
Gewicht: 16,3g
Dimensionen: 3,7 x 2,5 x 1,2 cm
Kategorie: | Getrommelte |
---|
Moosachat – Ein einzigartiger Naturstein mit dendritischen Mustern
Moosachat ist eine faszinierende und ästhetisch ansprechende Variante von Chalcedon, einer kryptokristallinen Form von Quarz. Im Gegensatz zu klassischen Achaten weist er keine typischen Bänderungen auf, sondern enthält dendritische Einschlüsse, die an Moos, Farne oder Zweige erinnern. Diese Muster sind nicht organischen Ursprungs – sie entstehen durch Eisen- und Manganoxide, die sich während der Entstehung im Stein abgelagert haben. Moosachat tritt meist in milchig-weißen bis durchscheinenden Tönen auf, mit Einschlüssen in Grün, Braun, Schwarz oder Rot.
Physikalische Eigenschaften
Moosachat hat eine Härte von 6,5 bis 7 auf der Mohs-Skala, vergleichbar mit normalem Quarz. Die Oberfläche ist wachsglänzend bis matt, der Stein ist halbtransparent bis durchscheinend. Seine Robustheit und die attraktiven Muster machen ihn beliebt bei Sammlern und Schmuckdesignern.
Fundorte und Vorkommen
Moosachat wird weltweit gefunden. Bedeutende Fundorte sind:
- Indien
- Brasilien
- USA – insbesondere Montana, Oregon und Idaho
- Madagaskar
- Russland
Diese Regionen liefern hochwertige Moosachate mit markanten dendritischen Strukturen, die sowohl für ihre Schönheit als auch für spirituelle Anwendungen geschätzt werden.