Meteorit Dronino – Gebiet Rjasan, Russland
Typ: Eisenmeteorit / Ataxit
Fundort: Gebiet Rjasan, Russland
Gewicht: 163,7g
Dimensionen: 5,3 x 3,3 x 3,5 cm
Jahr des Fundes: 2000
Bekanntes Gesamtgewicht: 3 Tonnen
Oberflächebehandlung: keine – roh
Kategorie: | Dronino |
---|---|
Nach Name: | Dronino |
? Typ: | Eisen |
? Oberflächebehandlung: | Natürlich (roh) |
Verpackung: | Keine |
Dronino Meteorit – Eisen-Ataxit aus Russland
Der Dronino Meteorit ist ein Eisenmeteorit vom Typ Ataxit mit Sulfideinschlüssen. Der Großteil seines meteorischen Eisens besteht aus Kamacit, ergänzt durch geringe Mengen seltenen Taenits. Das erste Fragment des Dronino-Meteoriten, das über 40 kg wog, wurde im Jahr 2000 von einem Moskauer beim Pilzesammeln in der Nähe des Dorfes Dronino, etwa 20 km südöstlich von Rjasan, entdeckt. Erst 2003 wurde es im Vernadsky-Institut als Meteorit identifiziert. Noch im selben Jahr sammelten wissenschaftliche Expeditionen und Meteoritenjäger mehr als 600 Fragmente mit einem Gesamtgewicht von 3.000 kg, wobei das größte einzelne Stück 250 kg wog.
Da es keine historischen Aufzeichnungen über den Einschlag gibt, wird angenommen, dass der Meteorit vor dem 12. Jahrhundert gefallen ist – möglicherweise deutlich früher. Diese Einschätzung basiert auf der Verteilung und Tiefe der Bruchstücke, die über ein Gebiet von 0,5 × 1,5 Kilometern verstreut waren. Basierend auf dem Fragmentmuster wird geschätzt, dass der Einschlag einen Krater von etwa 30 Metern Durchmesser verursachte. Die Gesamtmasse der gefundenen Fragmente übersteigt 3 Tonnen, wobei die größten Einzelstücke mehrere Hundert Kilogramm wiegen.