Meteorit Mundrabilla 52,1g – Nullarbor-Ebene, Australien
Typ: Eisenmeteorit / Oktaedrit IAB
Fundort: Nullarbor-Ebene, Australien
Gewicht: 52,1g
Dimensionen: 4,8 x 2,5 x 2 cm
Jahr des Fundes: 1911
Bekanntes Gesamtgewicht: 24 Tonnen
Oberflächebehandlung: keine – roh
Kategorie: | Mundrabilla |
---|---|
Nach Name: | Mundrabilla |
? Typ: | Eisen |
? Oberflächebehandlung: | Natürlich (roh) |
Verpackung: | Keine |
Mundrabilla-Meteorit – Eisenmeteorit mit 24 Tonnen aus Australien
Dieser Eisenmeteorit wurde 1911 in der Nullarbor-Region in Australien entdeckt. Er gehört zu den größten jemals gefundenen Meteoriten mit einem Gesamtgewicht von 24 Tonnen, wobei das größte Fragment 12,4 Tonnen wiegt. Das erste im Jahr 1911 gefundene Stück wog 112 Gramm, und in den folgenden 50 Jahren wurden mehrere weitere Fragmente mit einem Gewicht zwischen 39 und 116 Gramm entdeckt. Im Jahr 1966 wurden die zwei größten Teile entdeckt, mit einem Gewicht von 12,4 und 5,4 Tonnen, die etwa 180 Meter voneinander entfernt lagen.
Zusammensetzung und Klassifikation
Der Mundrabilla-Meteorit enthält 65–75 % Eisen und Nickel sowie Graphiteinschlüsse und Silikate, hauptsächlich Olivin, Pyroxen und Plagioklas. Er wird als Oktaedrit vom Typ IAB klassifiziert.