Meteorit Wolf Creek – Australien
Typ: Eisenmeteorit / IIIAB
Fundort: Australien
Gewicht: 0,35g
Dimensionen: 10 x 6 x 3 mm
Jahr des Fundes: 1947
Bekanntes Gesamtgewicht: 760 kg
Oberflächebehandlung: keine – roh
Verpackung: Durchsichtige Plastikbox (5,8 x 3,8 x 1,6 cm)
Kategorie: | Wolf Creek |
---|---|
Nach Name: | Wolf Creek |
? Typ: | Eisen |
? Oberflächebehandlung: | Natürlich (roh) |
Verpackung: | In der Box |
Wolf Creek Meteorit – Impaktkrater im Herzen Westaustraliens
Der Wolf Creek Meteorit ist ein Eisenmeteorit vom Typ IIIAB, der in das Gebiet des heutigen Westaustraliens einschlug und den Wolfe-Creek-Krater formte, der auch unter dem Aborigines-Namen Kandimalal bekannt ist. Dieser Krater gehört zu den am besten erhaltenen Impaktstrukturen der Erde und hat einen Durchmesser von etwa 880 Metern und eine Tiefe von rund 60 Metern. Es wird geschätzt, dass der Meteorit mit einem Gewicht von etwa 14.000 Tonnen die Erde mit einer Geschwindigkeit von rund 17 Kilometern pro Sekunde traf, was einer Energie von etwa 0,54 Megatonnen TNT entspricht. Ursprüngliche Altersschätzungen beliefen sich auf etwa 300.000 Jahre, aber neuere Studien deuten darauf hin, dass er vor weniger als 120.000 Jahren während des späten Pleistozäns entstand.
Heutige Nutzung und Zugänglichkeit
Heute ist der Krater Teil des Wolfe Creek Meteorite Crater Nationalparks, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist und Möglichkeiten für Wandern, Fotografie und Naturbeobachtung bietet. Besucher können den Kraterrand erklimmen und seine monumentalen Ausmaße und geologische Bedeutung bewundern.