Mondmeteorit Bechar 007 – 0,5g – Algerien
Typ: Mondmeteorit / feldspathaltige Brekzie
Fundort: Bechar, Algerien
Gewicht: 0,5g
Dimensionen: 15 x 11 x 2 mm
Jahr des Fundes: 2022
Bekanntes Gesamtgewicht: 4 kg
Oberflächebehandlung: polierte Scheibe auf einer Seite
| Kategorie: | Bechar 007 |
|---|---|
| Nach Name: | Bechar 007 |
| ? Typ: | Stein |
| Unterarten: | Achondrit |
| ? Oberflächebehandlung: | Geschnitten |
| Verpackung: | Keine |
| ? Herkunft: | Mond |
Lunarer Meteorit Bechar 007
Bechar 007 ist ein seltener lunarer Meteorit vom Typ feldspatische Brekzie, der vom Mond stammt. Dieser Meteorit wurde im Juni 2022 in der Region Béchar im Südwesten Algeriens entdeckt. Die insgesamt geborgene Masse beträgt etwa 4 kg in mehreren Stücken.
Grundlegende Merkmale
Der Meteorit Bechar 007 gehört zur Gruppe der sogenannten lunaren feldspatischen Brekzien. Es handelt sich um ein Gestein, das aus Fragmenten der mondoberflächlichen Kruste besteht, hauptsächlich aus Plagioklasen und weiteren Mineralen wie Pyroxenen und Olivinen. Diese Fragmente wurden auf dem Mond durch Einschlagsprozesse miteinander verbunden und bildeten so eine Brekzie.
Die Schockstufe ist als S2 eingestuft, und der Verwitterungsgrad ist gering, was bedeutet, dass die Probe sehr gut erhalten ist. Die äußere Oberfläche des Meteoriten weist stellenweise eine gelbliche verwitterte Schicht auf, während das Innere graue und weiße Fragmente von Mondmineralen zeigt.
Wissenschaftliche und Sammlerische Bedeutung
Meteoriten wie Bechar 007 sind äußerst wertvoll, da sie Material vom Mond auf die Erde bringen, ohne dass Weltraummissionen erforderlich sind. Im Gegensatz zu den von Astronauten zurückgebrachten Proben ermöglichen lunare Meteoriten aus verschiedenen Regionen der Erde die Untersuchung eines breiteren Spektrums von Mondgesteinen. Jeder solche Fund erweitert unser Wissen über die Geologie des Mondes, seine Einschlaggeschichte und die Entwicklung der Mondkruste.
Für Sammler ist Bechar 007 ein äußerst attraktives Exemplar dank seines Ursprungs und seiner offiziellen Klassifizierung. Viele Stücke befinden sich heute in privaten und wissenschaftlichen Sammlungen auf der ganzen Welt.
Schlussfolgerung
Bechar 007 ist einer der neueren lunaren Meteoriten, die auf dem afrikanischen Kontinent gefunden wurden. Sein hervorragender Erhaltungszustand, seine wissenschaftliche Bedeutung und seine ästhetische Struktur machen ihn zu einem äußerst wertvollen Exemplar für Wissenschaft und Sammler. Er gehört zu den wichtigen Mondmeteoriten und liefert einen weiteren Beweis für die Verbindung zwischen Mond und Erde durch meteoritische Einschläge.



