Tscheljabinsk
Der Tscheljabinsk-Meteorit gehört zur Klasse der "chondritischen" Meteorite, d. h. er enthält Chondren - kleine Kugeln oder runde Gebilde, die in Meteoriten vorkommen und zu den ältesten bekannten Formationen im Sonnensystem gehören. Diese Formationen sind in der Regel zwischen wenigen Mikrometern und einigen Millimetern groß und bestehen hauptsächlich aus Silikaten wie Olivin und Pyroxenen. Die Bildung von Chondren geht mit einer schnellen Erhitzung und einer anschließenden raschen Abkühlung einher.
Liste der Produkte
Steuerelemente der Liste
12 Artikel insgesamt


.png?67eda4ff)





