Meteorit Pallasit Brenham 2,25g – Kansas, USA

Meteoritentyp: Pallasit, PMG-an
Fundort: Kansas, USA
Gewicht: 2,25g
Dimensionen: 2,1 x 1,4 x 0,3 cm
Jahr des Fundes: 1882
Bekanntes Gesamtgewicht: 4,3 Tonnen

Oberflächenbehandlung: geschnittene, polierte Scheibe
Verpackung:
Durchsichtige Plastikbox (5,8 x 3,8 x 1,6 cm)

Lieferung bis:
04.11.2025
Auf Lager
Artikelnummer: MEBM02
€30,83 €25,48 ohne MwSt.
Kategorie: Brenham
Nach Name: Brenham
? Typ: Stein-Eisen
? Oberflächebehandlung: Geschnitten
Verpackung: In der Box
Photoroom 001 20241021 221554
Kostenloses E-Zertifikat
Kostenloses Geschenk
Kostenloses Geschenk
Für jede Bestellung über 20 €
Versand innerhalb von 2 Werktagen
Versand innerhalb von 2 Werktagen
Kostenloser Versand bei einem Einkauf über 600 €
Kostenloser Versand bei einem Einkauf über 600 €

Brenham – Pallasit aus den USA

Brenham ist ein Pallasit-Meteorit, der durch seine Zusammensetzung und Fundgeschichte bemerkenswert ist. Er befindet sich hauptsächlich in der Nähe der Stadt Haviland in Kansas, USA, und ist einer der größten Pallasite, die jemals entdeckt wurden. Pallasite sind eine seltene Art von Meteoriten, bestehend aus Eisen-Nickel-Metall und Olivinkristallen, was ihnen ihr charakteristisches Aussehen verleiht.
Brenham wurde 1882 entdeckt von H.O. Shepard, der mehrere kleinere Fragmente auf einem Feld in der Nähe von Haviland, Kansas, fand. Später, im Jahr 1928, finanzierte Daniel Moreau Barringer, bekannt durch seine Arbeiten am Meteor-Krater in Arizona, weitere Erkundungen in diesem Gebiet, bei denen zusätzliche Teile des Meteoriten gefunden wurden. Die insgesamt gefundene Masse beträgt etwa 4,3 Tonnen.
Das Gebiet um Haviland wurde wiederholt von Enthusiasten und Geologen durchsucht. Eines der größten Fragmente des Meteoriten, mit einem Gewicht von über 450 kg, wurde 2005 von Steve Arnold und Philip Mani entdeckt. Dieser Fund erregte große Aufmerksamkeit in den Medien und Popularität unter Meteoriten-Sammlern.

Zusammensetzung

Der Brenham-Meteorit wird als Pallasit klassifiziert, eine seltene Art von Meteorit, der etwa 50 % metallische Bestandteile (hauptsächlich Eisen und Nickel) und 50 % Olivinkristalle enthält. Diese Olivinkristalle sind meist transparent und können verschiedene Grün- und Gelbtöne aufweisen. Beim Schneiden und Polieren verleihen sie den Pallasiten ihr einzigartiges Aussehen.

Ursprung

Pallasite, einschließlich Brenham, gelten als Fragmente der Übergangszone zwischen dem Mantel und dem Kern von Planetesimalen oder kleinen Protoplaneten, die sich im frühen Sonnensystem gebildet haben. Ihre Zusammensetzung deutet darauf hin, dass es sich um Material handelt, das unter extremen Temperaturen und Drücken entstanden ist.