Meteorit Seymchan 17,8g / Endschnitt – Magadan, Russland
Typ: Pallasit
Fundort: Magadan, Russland
Gewicht: 17,8g
Dimensionen: 38 x 27 x 10 mm
Jahr des Fundes: 1967
Bekanntes Gesamtgewicht: 323,3 kg
Oberflächebehandlung: Endschnitt
Notiz: Dieser Pallasit neigt zur Oxidation (Rostbildung), besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit
Kategorie: | Seymchan |
---|---|
Nach Name: | Seymchan |
? Typ: | Stein-Eisen |
? Oberflächebehandlung: | Geschnitten |
Verpackung: | Keine |
Spezialitäten: | Widmanstättens Muster |
Seymchan – einzigartiger Pallasit aus Russland
Der Meteorit Seymchan fiel in der Region Magadan nahe der Siedlung Seymchan in Russland, das genaue Falldatum ist jedoch unbekannt. Er wurde 1967 entdeckt, wobei im Juni ein Stück von 272 kg und im Oktober ein weiteres Stück von 51 kg gefunden wurde. Zunächst wurden nur metallische Teile entdeckt und als Eisenmeteorit des Typs IIE klassifiziert. Erst 2004 stellte man fest, dass 20 % der Proben Olivinkristalle enthalten, sodass er als Pallasit eingestuft wurde.Innere Struktur
Seymchan weist eine ungewöhnliche innere Struktur auf. Einige Teile sind reich an Olivin-Einschlüssen (pallasitische Bereiche), während andere fast vollständig aus Eisen-Nickel-Legierungen bestehen, hauptsächlich Kamacit und Taenit. In den metallischen Teilen lassen sich nach Polieren und Ätzen mit Säure charakteristische Widmanstätten-Muster erkennen. Er enthält außerdem Mineralien wie Troilit, Schreibersit und Chromit.Rein metallischer Teil aus Kamacit und Taenit
Pallasitischer Teil mit Olivin-Einschlüssen

