Vaca Muerta
Der Vaca-Muerta-Meteorit wurde 1861 in Chile gefunden, und zwar in der Region der Atacama-Wüste, die für ihre hohe Konzentration an Meteoritenfunden bekannt ist. Seinen besonderen Namen („tote Kuh“) erhielt er von einem nahe gelegenen Flussufer, an dem die Skelette mehrerer toter Kühe lagen. Der Meteorit geriet mehr als 100 Jahre lang in Vergessenheit, bevor er 1985 wiederentdeckt wurde. Der Hauptteil des Meteoriten bildete einen kleinen Krater von mehreren Metern Durchmesser, der noch heute erhalten ist. Die Gesamtmenge des gefundenen Vaca-Muerta-Meteoriten beträgt etwa 3,8 Tonnen.